Freie Trauung

Traugespräch

Damit es auch genau Euer Tag und Eure Trauzeremonie wird, ist es mir wichtig, dass wir uns im Vorfeld Zeit für Euch nehmen. Zeit, die zulässt in Eure persönliche Geschichte einzutauchen und all Eure Wünsche und Gedanken zur Trauzeremonie aufzunehmen. Das Ganze gliedert sich in drei Teile: die Vorbereitung, das Traugespräch selbst und die Nachbereitung.

DIE VORBEREITUNG
Ich sende Euch einige Fragen, die Ihr in Ruhe beantwortet und mir vor unser Gespräch bearbeitet zukommen lasst. Mit Eurem Feedback kann ich mich optimal auf unseren gemeinsamen Termin vorbereiten. Eure Wünsche und Vorstellungen stehen bei mir im Mittelpunkt.

GEMEINSAMES TRAUGESPRÄCH MIT BESPRECHUNG ZEREMONIEABLAUF
Wir treffen uns zu diesem Anlass idealerweise bei Euch zu Hause. In der gewohnten Umgebung lässt es sich einfacher und offener reden. Wir vereinbaren hierfür einen Termin, der Raum und Zeit für ein gemeinsames Gespräch und Arbeiten zulässt. Im Traugespräch tauchen wir dann in Euer Leben ein. Vielleicht gehen wir nicht jede Phase durch, aber ich möchte, dass Ihr gedanklich noch einmal durch die wichtigsten Momente Eures Lebens geht.

Ein weiterer wichtiger Teil ist der Trauzeremonieablauf. Wie könnt Ihr Eure freie Trauung gestalten? Welche Möglichkeiten habt Ihr? Wo werdet Ihr als Brautpaar sitzen oder stehen? Ich werde Euch beraten und Beispiele mit an die Hand geben, wie Eure Trauung mit dem Fokus auf Eure Wünsche und Vorstellungen umgesetzt werden kann.

DIE NACHBEREITUNG
Den besprochenen Ablauf werde ich schriftlich zusammenfassen. Im Traugespräch werden oftmals nicht alle Themen final besprochen. In der Regel gibt es den ein oder anderen Punkt, über den Ihr noch einmal nachdenken wollt. Auch diese Themen werde ich ebenfalls schriftlich festhalten, somit bt Ihr einen optimalen Überblick über die besprochenen und offenen Themen.

In das Konzept und schlussendlich in das Schreiben der Traurede, fließen die Ergebnisse des gemeinsamen Traugesprächs, Eure Geschichten und Erlebnisse sowie ggf. das vorhandene Hochzeitsmotto mit ein.

Der Ablauf der freien Trauung

Kirchliche Trauungen haben klar vorgeschriebene Abläufe und schränken dadurch natürlich die Gestaltungsfreiheit der Brautpaare ein. Da die freie Trauung ganz individuell ausgestaltet werden kann, kann natürlich auch der Ablauf bei jeder Zeremonie anders aussehen.

Es gibt zum Beispiel eine Vielzahl an Ritualen, durch die Ihre freie Trauzeremonie einen persönlichen Bezug zu Ihnen als Paar herstellen kann. Die schönsten Rituale zur freien Trauung finden Sie weiter unten.

Trauung

Erster Teil: Eröffnung

  • Einzug
  • Begrüßung durch Ihren freien Redner
  • Lesung
  • Lied

Zweiter Teil: Trauung

  • Trauritual
  • Segnung der Ringe: Diese kann zum Beispiel durch die Ihre Gäste oder den Trauredner erfolgen.
  • Lied
  • (persönliche) Treueversprechen und Ringwechsel
  • Bestätigung der Vermählung durch Trauzeugen
  • Fürbitten
  • Lied

Dritter Teil: Abschluss

  • Segnung des Paares (optional)
  • Auszug

Hi! Ich bin Sabina.

Mein Name ist Sabina Balke, ich bin verheiratet und Mutter von drei zauberhaften, inzwischen erwachsenen Kindern.

Seit 40 Jahren Gastronomin aus Leidenschaft und staatliche geprüfte Betriebswirtin. Geredet habe ich schon immer viel – das haben sogar meine Kollegen schon immer behauptet. Auch in meinem Job und als Chefin musste ich häufig und viel reden und Vorträge halten.

Mein Beruf ist für mich nicht nur ein Job, sondern “Berufung”.

Ich lebe Gastronomie mit Leidenschaft und liebe es, Events zu planen und durchzuführen. Also ließ mich der Gedanke an freie Trauungen irgendwann nicht mehr los. Ich hatte schon verrückte, extravagante, klassische und luxuriöse Hochzeiten, nun kommen die Freien dazu.

Als freie Rednerin habe ich mir zum Ziel gesetzt euch und eure Gäste mit Worten zu berühren, auf eine Reise mitzunehmen und euch eine besondere Erinnerung  an diesen Tag zu schenken.

Mit mir ist eure Trauung humorvoll, sympathisch und mit Liebe zum Detail gestaltet, ohne darauf zu verzichten worauf es ankommt – wahrhaftige Emotionen.

Ich habe oft mitgelacht, aber auch genauso oft vor Freude mit geweint.

Als Traurednerin ist es meine Aufgabe, gewissenhaft und vertrauensvoll mit eurer Liebesgeschichte und Euch selbst umzugehen.

Ich möchte euch und euren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn ich eure Geschichte wiedergeben, denn darauf kommt es an.

Verschiedene Rituale, die ihr euch auswählt, runden das Ganze ab.

Ich freue mich auf Eure Anfragen.

Leistungen & Preise

Mein Einzugs- und Arbeitsgebiet
OWL – OstWestfalenLippe

im Preis von 950,00€ enthalten ist

  • Eure persönliche Rede
  • sämtliche Materialkosten für Rituale und Druckkosten (von Seifenblasen, bis Sand, Steine, Konfetti, Abdrücke, Bilderrahmen, Wimpelketten, Urkunden, Siegelwachs + Siegel, Stempelfarbe etc)
  •  1 -3 mehrstündige Treffen (auch Skype, E-Mail whats App etc)
  • Einbinden der Freunde und Familie
  • Hilfe beim Schreiben der Ehegelübde
  • (zeitliche-)Beratung zum Einbinden der Trauung in Euren Tag
  • Erstellen eines “Konzeptes”/roten Faden, damit Eure Trauung auch zur restlichen Hochzeit passt – oft finden wir gemeinsam einen “roten Faden”

Mehr Infos bekommt ihr auch per Mail!
trauungen@liebeswerke.de
Ich freue mich auf Eure Anfrage

Eure Sabina

Preise

Sag JA

8 + 14 =

ADRESSE

Forststraße 1
32469 Petershagen